Menü

© 2025 Kovizu. Alle Rechte vorbehalten.

Datenschutzrichtlinie

Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten

Letzte Aktualisierung: 21. Juli 2025

Einführung

Bei Kovizu S.L. (nachfolgend 'Kovizu', 'wir' oder 'das Unternehmen') verpflichten wir uns, Ihre Privatsphäre zu schützen und zu respektieren. Diese Datenschutzrichtlinie erklärt, wie wir Ihre persönlichen Informationen sammeln, verwenden, speichern und schützen, wenn Sie unsere Website kovizu.com und unsere maßgeschneiderten Teilefertigungsdienste nutzen.

Datenverantwortlicher

Kovizu 904 Paseo de Larratxo, 20017 Guipúzcoa, Spanien

Welche personenbezogenen Daten sammeln wir?

Wir sammeln und verarbeiten die folgenden Arten von personenbezogenen Daten:

Identifikationsdaten

Vollständiger Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Postadresse.

Geschäftsdaten

Bestellhistorie, Produktpräferenzen, kommerzielle Kommunikation.

Rechnungsdaten

Rechnungsadresse, Steuerinformationen (Ausweisnummer, Steuernummer), Zahlungsdaten (verarbeitet von sicheren Dritten).

Technische Daten

IP-Adresse (anonymisiert), Browser-Typ, besuchte Seiten, Browsingzeit.

Design-Daten

Technische Spezifikationen, Design-Dateien, Anpassungspräferenzen für Produkte.

Rechtsgrundlage für die Verarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage der folgenden Rechtsgrundlagen der GDPR:

Einwilligung (Art. 6.1.a GDPR)

Für Direktmarketing, nicht wesentliche Cookies und Werbemitteilungen.

Vertragserfüllung (Art. 6.1.b GDPR)

Zur Bearbeitung von Bestellungen, Verwaltung von Kundenkonten, Bereitstellung von Kundenservice.

Berechtigtes Interesse (Art. 6.1.f GDPR)

Für Web-Analytik, Service-Verbesserung, Betrugsprävention, Website-Sicherheit.

Rechtliche Verpflichtung (Art. 6.1.c GDPR)

Zur Erfüllung steuerlicher, buchhalterischer und abrechnungsbezogener Verpflichtungen.

Wofür verwenden wir Ihre Daten?

Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für die folgenden Zwecke:

  • Verarbeitung und Verwaltung Ihrer maßgeschneiderten Produktbestellungen
  • Bereitstellung von Kundenservice und technischem Support
  • Verwaltung von Zahlungen und Rechnungsstellung
  • Versendung bestellungsbezogener Mitteilungen
  • Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen
  • Erfüllung rechtlicher und steuerlicher Verpflichtungen
  • Betrugsprävention und Sicherheitsgewährleistung
  • Website-Nutzungsanalyse (anonymisierte Daten)
  • Direktmarketing (nur mit Ihrer Einwilligung)

Mit wem teilen wir Ihre Daten?

Wir verkaufen oder vermieten Ihre personenbezogenen Daten nicht an Dritte. Wir teilen Daten nur, wenn es notwendig ist, unsere Dienstleistungen zu erbringen:

Dienstleister

Hosting-Unternehmen, Zahlungsabwickler, Versanddienste, Web-Analytik-Anbieter.

Alle haben Datenverarbeitungsverträge und entsprechen der GDPR.

Zuständige Behörden

Wenn gesetzlich vorgeschrieben oder zum Schutz unserer Rechte.

Logistikunternehmen

Für die Produktlieferung (nur für den Versand notwendige Daten).

Internationale Übertragungen

Einige unserer Dienstleister können sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) befinden. In solchen Fällen stellen wir sicher, dass:

  • Angemessenheitsentscheidungen der Europäischen Kommission angewendet werden
  • Von der EU genehmigte Standardvertragsklauseln verwendet werden
  • Zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen bei Bedarf implementiert werden
  • Ihre ausdrückliche Einwilligung eingeholt wird, wenn erforderlich

Wie lange bewahren wir Ihre Daten auf?

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten so lange auf, wie es zur Erfüllung der Zwecke, für die sie gesammelt wurden, erforderlich ist:

Aktive Kundendaten

Solange Sie ein aktives Konto bei uns unterhalten

Bestelldaten

7 Jahre (spanische Steuerabrechnungsanforderung)

Marketing-Daten

Bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen

Technische Daten (Analytik)

26 Monate (Google Analytics)

Einwilligungsaufzeichnungen

3 Jahre zur Compliance-Demonstration

Ihre Rechte unter der GDPR

Als betroffene Person haben Sie die folgenden Rechte:

Recht auf Zugang (Art. 15 GDPR)

Sie können eine Kopie der personenbezogenen Daten anfordern, die wir über Sie haben.

Recht auf Berichtigung (Art. 16 GDPR)

Sie können verlangen, dass wir ungenaue oder unvollständige personenbezogene Daten korrigieren.

Recht auf Löschung (Art. 17 GDPR)

Sie können verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen löschen.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 GDPR)

Sie können verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einschränken.

Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 GDPR)

Sie können verlangen, Ihre Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren Format zu erhalten.

Widerspruchsrecht (Art. 21 GDPR)

Sie können der Verarbeitung aufgrund berechtigter Interessen oder für Direktmarketing widersprechen.

Recht auf Widerruf der Einwilligung

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, wenn die Verarbeitung auf Einwilligung basiert.

Um eines dieser Rechte auszuüben, nutzen Sie unser Kontaktformular. Wir werden innerhalb von 7 Werktagen auf Ihre Anfrage antworten.

Datensicherheit

Wir implementieren angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten:

  • SSL/TLS-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Eingeschränkter Zugang zu personenbezogenen Daten nur für autorisiertes Personal
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits
  • Datenverarbeitungsverträge mit allen Lieferanten
  • Sicherheitsvorfallreaktionsverfahren
  • Regelmäßige Schulungen des Personals zum Datenschutz

Minderjährige

Unsere Dienstleistungen richten sich an Personen über 16 Jahre. Wir sammeln nicht absichtlich personenbezogene Daten von Minderjährigen unter 16 Jahren ohne elterliche Einwilligung. Wenn wir feststellen, dass wir Daten von einem Minderjährigen ohne Einwilligung gesammelt haben, werden wir diese sofort löschen.

Änderungen an dieser Richtlinie

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie zu aktualisieren, um Änderungen in unseren Praktiken oder rechtlichen Anforderungen zu reflektieren. Wir werden Sie über wesentliche Änderungen per E-Mail oder durch einen prominenten Hinweis auf unserer Website informieren. Das Datum der letzten Aktualisierung wird oben in dieser Richtlinie angegeben.

Kontakt

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie uns über unser Kontaktformular auf der Website kontaktieren.

Wir verpflichten uns, alle Anfragen innerhalb von 7 Werktagen zu beantworten.